Wissenschaftler, Stadtrat, Schriftsteller, Mitglied der Nationalen Antimafia-Kommission, Soziologe, Universitätsprofessor, Abgeordneter, Ehrenpräsident von Libera. Das sind einige der Aufgaben und Ämter, die Prof. Dr. Nando dalla Chiesa in den letzten 30 Jahren übernommen hat. Nach seinem letztjährigen Vortrag zum Thema der Verbreitung der italienischen Mafia in Deutschland, kehrt er nun mit einem neuen Thema nach Leipzig und Halle zurück: Die zeitgenössische italienische Literatur und die Erziehung der Zivilgesellschaft. Ein Vergleich der Positionen der Schriftsteller Primo Levi, Pier Paolo Pasolini und Corrado Stajano.
Öffentliche Veranstaltung. Freier Eintritt.
Montag, 20. Januar 2020, 13 Uhr
La letteratura italiana contemporanea e l’educazione civile.
Primo Levi, Pier Paolo Pasolini e Corrado Stajano.
Gastvortrag von Prof. Dr. Nando dalla Chiesa
Moderation: Dott.ssa Maria Giuliana
Grußwort: Prof. Dr. Uta Felten
Universität Leipzig
Hörsaalgebäude – Hörsaal 8
Universitätsstraße 1, Leipzig
Veranstaltung auf Italienisch
Die Veranstaltung findet nochmals am Folgetag in Halle statt:
Dienstag, 21. Januar 2020, 12 Uhr
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Steintor – Campus – SR 5Emil-Abderalden-Str. 26/27, Halle an der Saale
Eine Zusammenarbeit mit: Italienisches Kulturinstitut Berlin, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg, CiCi, Universität Leipzig und Mafia? Nein, Danke!